<< <
322
 
 
TEXT
  Ira incensus princeps Othonem provinciae Lusitaniae praeficit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  princeps (princeps, ipis, m: Führer, Kaiser / 3. Deklination, Nominativ Singular) - der Kaiser überträgt die Aufsicht -
Vom Subjekt princeps hängt das Partizip incensus (incendere, incendo, incendi, incensum: anzünden, entbrennen / kons. Konjugation, Partizip Perfekt (= Vorzeitigkeit zur übergeordneten Verbalhandlung) Passiv, Nominativ Singular Maskulinum) ab. Wir probieren es mit einer Übersetzung als PC.
ira (ira, ae, f: Zorn, Wut / a-Deklination, Ablativ Singular) ist eingeschlossen,steht im ablativus causae und hängt von incensus ab - durch Wut -
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Dritte Deklination
Partizipia
Partizip Coniunctum
Ablativ
a-Deklination