|
profectus profectus (proficisci, proficiscor, profectus sum: aufbrechen / kons. Konjugation, Partizip Perfekt (= Vorzeitigkeit zur übergeordneten Verbalhandlung) Deponens, Nominativ Singular Maskulinum) fasst man am besten als PC auf. Zum Partizipbereich von profectus gehört auxilii petendi causa Romam ad senatum
Romam (Roma, ae, f / Eigenname, a-Deklination, Akkusativ Singular) und ad senatum sind Akkusative der Richtung: ad (zu, nach / Präposition beim Akkusativ) senatum (senatus, us, m: Senat / u-Deklination, Akkusativ Singular) -zum Senat nach Rom-
auxilii petendi causa ist ein Modaladverbial/Kausaladverbial: causa (wegen / nachgestellte Präposition beim Genitiv) petendi (petere, peto, petivi, petitum: erbitten, verlangen / Kons. Konjugation, Gerundivum, Genitiv Singular) auxilii (auxilium, ii, n: Hilfe / o-Deklination, Genitiv Singular) -um Hilfe zu erbitten-
|
|
|