<< <
158
 
 
TEXT
  Neque saepe accidit ut neglecta quispiam religione aut capta apud se occultare aut posita tollere auderet, gravissimumque ei rei supplicium cum cruciatu constitutum est.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Es gibt zwei Infinitivgruppen, die als Objekte fungieren und durch die Konjunktion aut - aut (entweder - oder) auf einer Ebene miteinander verbunden werden: 1) occultare (occultare, occulto, occultavi, occultatum: verbergen, verstecken / a-Konjugation, Infinitiv Präsens (= Gleichzeitigkeit zur übergeordneten Verbalhandlung) Aktiv) Von occultare hängt das Partizipobjekt capta (capere, capio, cepi, captum: fangen, erbeuten / Misch-Konjugation, Partizip Perfekt Passiv, Akkusativ Plural Neutrum) ab, das hier als Substantiv übersetzt werden kann. Zum Infinitiv occultare gehört auch das Lokaladverbial apud se: apud (bei / Präposition beim Akkusativ) se (sich / Reflexivpronomen, Akkusativ Singular Maskulinum)
..., dass jemand es wagte, entweder Erbeutetes bei sich zu verstecken
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  a-Konjugation
Partizipia
Präpositionen
Personalpronomina