<< <
248
 
 
TEXT
  Cum haesitaret, quaesivi, quid dubitaret proficisci eo, quo iam pridem pararet, cum arma, cum secures, cum fasces, cum signa militaria scirem esse praemissa.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Es gibt vier Subjektsakkusative: arma (arma, orum, n, Pl.: Waffen / o-Deklination, Akkusativ Plural) secures (securis, is, f: Beil / 3. Deklination, Akkusativ Plural) fasces (fascis, is, m: Bündel; Pl.: die Rutenbündel / 3. Deklination, Akkusativ Plural) signa (signum, i, n: Fahne, Banner, Feldzeichen / o-Deklination, Akkkusativ Plural) wird näher bestimmt durch das Adjektivattribut militaria (militaris, e: des Militärs / Akkusativ Plural Neutrum). Beides zusammen kann einfach mit "Feldzeichen" übersetzt werden.
Als er schwankte, fragte ich (ihn), warum er zauderte, dorthin aufzubrechen, wohin er schon am Tag zuvor aufzubrechen beabsichtigte, da ich wüsste, dass Waffen, Beile, Rutenbündel und Feldzeichen vorausgeschickt worden waren.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  ACI
o-Deklination
Dritte Deklination
Adjektive der dritten Deklination