<< <
52
 
 
TEXT
  Tecum Romae maneam?

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  tecum kann man als te cum auflösen. Dabei handelt es sich um ein Modaladverbial in der Form eines ablativus comitativus: te (dich/dir / Personalpronomen, Ablativ Singular (Femininum)) cum (mit / Präposition beim Ablativ)
Romae
(Roma, ae, f, Eigenname / a-Deklination, Ablativ Singular) steht hier in der Form eines ablativus loci mit der typischen Lokativendung.
Soll ich mit dir in Rom bleiben?
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Ablativ
Präpositionen
Personalpronomina
a-Deklination