<< <
333
 
 
TEXT
  Quo modo prohibet, ne aemulus in urbe sit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  quo modo ist ein Modaladverbial in der Form eines ablativus modi: modo (modus, i, m: Art, Weise / o-Deklination, Ablativ Singular) wird näher bestimmt durch das Attribut quo (qui/quae/quod, cuius: welcher/welche/welches, dieser/diese/dieses / Relativpronomen, Ablativ Singular Maskulinum) steht hier als relativer Satzanschluss und wird mit einem Demonstrativpronomen übersetzt.
Auf diese Weise verhindert er
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Ablativ
o-Deklination
qui, quae, quod