|
Restsatz: ..., dass jemand es wagte, entweder die Beute bei sich zu verstecken, oder Geweihtes zu entfernen
nachdem: ..., dass jemand es wagte, entweder die Beute bei sich zu verstecken, oder Geweihtes zu entfernen, nachdem
Bezugswort wird zum Subjekt: ..., dass jemand es wagte, entweder die Beute bei sich zu verstecken, oder Geweihtes zu entfernen, nachdem die Religion
Partzip wird finites Verb: ..., dass jemand es wagte, entweder die Beute bei sich zu verstecken, oder Geweihtes zu entfernen, nachdem die Religion misachtet worden war
Sinnrichtung:
Hier bietet es sich an, den ablativus absolutus mit einer nominalen Wendung (modale Sinnrichtung) zu übersetzen: ..., dass jemand unter Missachtung der Religion es wagte, entweder die Beute bei sich zu verstecken, oder Geweihtes zu entfernen.
|
|
|