|
TEXT |
|
Adventu Caesaris facta commutatione rerum,
obsidibus Haeduis redditis,
veteribus clientelis restitutis,
novis per Caesarem comparatis,
quod ii qui se ad eorum amicitiam adgregarant,
meliore condicione atque aequiore imperio se uti videbant,
reliquis rebus eorum gratia dignitateque amplificata
Sequani principatum dimiserant.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Das Relativpronomen qui (qui/quae/quod, cuius: der/die/das / Relativpronomen, Nominativ Plural Maskulinum) leitet einen Relativsatz ein. qui bezieht sich auf ii, ist mit diesem NG-kongruent und bestimmt es näher.
Die Verbindung ii qui wird mit "diejenigen, die" übersetzt.
... diejenigen, die... |
|
|
|
|
|
|