<< <
63
 
 
TEXT
  Proeliis vero compluribus factis secundis atque omni nobilitate Haeduorum interfecta tantum potentia antecesserant,...

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  interfecta (interficere, interficio, interfeci, interfectum: töten, umbringen / Misch-Konjugation, Partizip Perfekt (= Vorzeitigkeit zur übergeordneten Verbalhandlung) Passiv, Ablativ Singular Femininum) ist ein Partizip im Ablativ ohne Präposition. Es handelt sich um einen ablativus absolutus und das Bezugswort ist nobilitate (nobilitas, atis, f: Adel / 3. Deklination, Ablativ Singular). nobilitate wird näher bestimmt durch das Attribut omni (omnis, e: jeder, ganz / Ablativ Singular Femininum) und durch das Genitivattribut Haeduorum (Haedui, orum, m / Eigenname, o-Deklination, Genitiv Plural) ganze Adel der Haeduer

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Partizipia
Dritte Deklination
Adjektive der dritten Deklination
o-Deklination