<< <
38
 
 
TEXT
  Hi cum per se minus valerent, quod summa auctoritas antiquitus erat in Haeduis magnaeque eorum erant clientelae, Germanos atque Ariovistum sibi adiunxerant eosque ad se magnis iacturis pollicitationibusque perduxerant.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  per se: per (durch / Präposition beim Akkusativ) se (sich / Reflexivpronomen, Akkusativ Plural Maskulinum) Die Verbindung per se wird mit "an sich", "für sich allein", "ohne Hilfe anderer" übersetzt. minus (weniger, geringer / Adverb im Komparativ vom Adjektiv parvus, a, um)
Da diese an sich (schon) weniger einflussreich waren
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Präpositionen
Personalpronomina
Adverbien