<< <
20
 
 
TEXT
  Caesar primum suo, deinde omnium ex conspectu remotis equis, ut aequato omnium periculo spem fugae tolleret, cohortatus suos proelium commisit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  tolleret (tollere, tollo, sustuli, sublatum: wegnehmen, beseitigen, entfernen; hier: nicht geben/vorhanden sein / kons. Konjugation, 3. Person Singular Konjunktiv Imperfekt Aktiv) Da das Prädikat im Konjunktiv steht, kann ut als ein finales ut aufgefasst werden und mit "damit" übersetzt werden. Es handelt sich also um einen Finalsatz.
..., damit er/sie/es nicht gab
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  ut-Sätze
konsonantische Konjugation