<< <
10
 
 
TEXT
  Caesar primum suo, deinde omnium ex conspectu remotis equis, ..., cohortatus suos proelium commisit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Zunächst gilt es zu erkennen, dass cohortatus (cohortari,cohortor, cohortatus: anfeuern, ermuntern / a-Konjugation, Partizip Perfekt Deponens, Nominativ Singular Maskulinum) ein Partizip ist. Das Bezugswort im Nominativ ist Caesar (Caesar, aris, m / Eigenname, 3. Deklination, Nominativ Singular) . suos (suus, a, um: sein/ihr / Possessivpronomen, Akkusativ Plural Maskulinum) ist das Akkusativobjekt des Partizips und kann, da es hier ohne Substantiv steht, als "seine Leute" / "die Seinen" übersetzt werden.  
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Partizipia
Possesivpronomina