|
TEXT |
|
Paratum tibi creditorem dabo Catonianum illum, a te mutuum sumes.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Es handelt sich um zwei asyndetisch (ohne Konjunktionen) aneinandergereihte Hauptsatzsätze (HS 1: Paratum... illum; HS 2: a te mutuum sumes). |
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
|
|
|
|
|