|
TEXT |
|
Opus erit tamen tibi creditore:
ut negotiari possis, aes alienum facias oportet,
sed nolo per intercessorem mutueris,
nolo proxenetae nomen tuum iactent.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Bei opus... creditore handelt es sich um den ersten Hauptsatz.
Es folgt ein weiterer Hauptsatz (oportet), von dem ein Nebensatz abhängt (aes alienum facias),
von dem wiederum ein Nebensatz abhängt (ut negotiari possis), der durch die
Konjunktion ut eingeleitet wird.
Dem zweiten Hauptsatz werden zwei weitere Hauptsätze, deren erster durch die adversative Konjunktion sed (aber) eingeleitet wird, gegenübergestellt:
HS 3: sed nolo und HS 4: nolo. Vom dritten Hauptsatz hängt der Nebensatz (NS 3) per intercessorem mutueris ab.
Vom vierten Hauptsatz hängt der Nebensatz (NS 4) proxenetae nomen tuum iactent ab.
|
|
|
|
|
|
|