|
TEXT |
|
Tum istius acta, tum flagitiosa illa convivia commemorabantur,
tum appellabantur a multitudine mulieres nominatim, tum quaerebant ex isto palam,
ubi tot dies fuisset, per quos numquam visus esset, quid egisset.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Das Relativpronomen quos (qui/quae/quod, cuius: welche/r/s, der/die/das / Relativpronomen, Akkusativ Plural Maskulinum)
bestimmt dies aus dem übergeordneten Satz näher und ist mit diesem NG-kongruent. quos leitet einen Relativsatz ein.
Die Präposition per (durch; hier: während / Präposition beim Akkusativ) bezieht sich auf quos.
..., wo er so viele Tage lang gewesen sei, während der... |
|
|
|
|
|
|