|
TEXT |
|
Cum praetor quaereretur et constaret neminem ei nuntiavisse, fit ad domum eius cum clamore concursus atque impetus.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Die Konjunktion cum steht hier mit dem Konjunktiv. Vom Sinn her passt die Übersetzung mit einem
kausalen Nebensatz, wobei cum (cum causale) mit "weil" übersetzt werden kann.
Weil nach... gefragt wurde, entstand...
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
cum-Satz
|
|
|
|
|