<< <
94
 
 
TEXT
  Cum praetor quaereretur et constaret neminem ei nuntiavisse, fit ad domum eius cum clamore concursus atque impetus.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Es handelt sich um einen Hauptsatz (fit... impetus), von dem ihm zwei vorausgehende Nebensätze auf gleicher Ebene abhängen (NS 1: cum praetor quaereretur; NS 2: (cum) constaret neminem ei nuntiavisse). Die beiden Nebensätze werden durch die Konjunktion cum eingeleitet. Beim zweiten Nebensatz muss ein cum dazugedacht werden.

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Nebensatzkonjunktionen