<< <
298
 
 
TEXT
  Nunc si Catilina consiliis, laboribus, periculis meis circumclusus subito pertimuerit, sententiam mutaverit, consilium belli faciendi abiecerit, non ille a me spoliatus armis audaciae, non perterritus mea diligentia, sed indemnatus innocens in exsilium eiectus a consule vi et minis esse dicetur:  
AUFGABE   /   LÖSUNG
  pertimuerit (pertimescere, pertimesco, pertimui: in große Furcht geraten / Kons. Konjugation, 3. Person Singular Indikativ Futur II Aktiv)
Es muss sich hierbei um ein Futur II handeln, da im Hauptsatz Futur I steht. Auf diese Weise wird die Zeitenfolge eingehalten. Da es sich um einen Indikativ handelt, liegt hier die Kondizionalsatzart des Realis vor. Im Deutschen schreibt man statt des Futur II Perfekt oder Präsens.
Wenn er/sie/es in große Furcht geraten ist,...
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Konditionalsätze
konsonantische Konjugation