<< <
24
 
 
TEXT
  Unum genus est eorum, qui, quamquam premuntur aere alieno, dominationem tamen exspectant;

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  aere alieno ist ein Modaladverbial in der Form eines ablativus causae: aere (aes, aeris, n: Erz, Kupfer, Geld / 3. Deklination, Ablativ Singular) wird näher bestimmt durch das Adjektivattribut alieno (alienus 3: fremd / Ablativ Singular Neutrum). Die Verbindung aes alienum bedeutet "Schulden".
Eine Gruppe sind die, die, obwohl sie durch Schulden bedrückt werden, dennoch die Herrschaft erwarten.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Dritte Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)