<< <
22
 
 
TEXT
  Nam cum quadriennio post in Siciliam venissem, sic mihi adfecta visa est ut eae terrae solent in quibus bellum acerbum diuturnumque versatum est.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  bellum (bellum, i, n: Krieg / o-Deklination, Nominativ Singular Neutrum) wird näher bestimmt durch die Adjektivattribute acerbum (acerbus 3: bitter; grausam, hart / Nominativ Singular Neutrum) und diuturnum (diuturnus 3: lange anhaltend / Nominativ Singular Neutrum). Beide Adjektive werden durch die enklitische Konjunktion -que (und) auf gleicher Ebene miteinander verbunden.
..., in denen ein harter und lang anhaltender Krieg gewütet hat.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  o-Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)