<< <
82
 
 
TEXT
  Aliquis dicet: Tot praetores, tot consules in Sicilia fuerunt, tot cupidi, tot improbi, tot avari - quod aliquo loco auferre potuerunt, sustulerunt.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in Sicilia fuerunt ist das Prädikat. Es besteht aus der prädikativen Präpositionalgruppe in Sicilia (ablativus loci) und dem Hilfsverb fuerunt (esse, sum, fui, futurum: sein / esse, 3. Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv). in (in, an, auf, bei / Präposition beim Ablativ und Akkusativ, hier beim Ablativ) Sicilia (Sicilia, ae, f: Sizilien / Eigenname, a-Deklination, Ablativ Singular)
sie sind auf Sizilien gewesen
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Ablativ Bedeutungen
Präpositionen
a-Deklination
esse