|
TEXT |
|
Nego in Sicilia tota ullum argenteum vas,
ullam gemmam aut margaritam,
signum ullum aeneum, marmoreum, eburneum,
nego ullam picturam fuisse,
quam Verres non abstulerit.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
non (nicht / Partikel)
Ich bestreite, dass es in ganz Sizilien irgendein silbernes Gefäß, irgendeinen Edelstein oder irgendeine Perle,
irgend Bildnis aus Bronze, Marmor und Elfenbein gegeben hat, (ich bestreite,) dass es irgendein Gemälde gegeben hat,
das Verres nicht gestohlen hätte. |
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
|
|
|
|
|