|
TEXT |
|
Eum aere alieno oppressum esse dicebas, quidam etiam eum in Gallia bellum gerere dicebant, ne Romae in vincula coniceretur.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
eum (is/ea/id, eius: dieser/diese/dieses / Demonstrativpronomen, Akkusativ Singular Maskulinum)
steht hier ohne KNG-kongruentes Bezugswort und nicht im Nominativ, wird also als Personalpronomen übersetzt.
..., manche sagten, dass er führte
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
is, ea, id
|
|
|
|
|