<< <
147
 
 
TEXT
  Maiores enim ex consilio eorum, qui magnum numerum vulturum viderant aut horum volatum interpretari potuerant, saepe urbes condiderunt.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das qui (qui/quae/quod, cuius: welcher/welche/welches, der/die/das / Relativpronomen, Nominativ Plural Maskulinum) leitet zwei durch aut (oder) verbundene Relativsätze ein, wobei man sich beim zweiten Relativsatz ein qui dazudenken muss. Das Relativpronomen bezieht sich auf das NG-kongruente eorum (is/ea/id, eius: dieser/diese/dieses, er/sie/es / Demonstrativpronomen, Genitiv Plural Maskulinum) im Hauptsatz und erläutert dieses näher.
Die Vorfahren gründeten nämlich oft Städte auf den Rat derer, die... oder (die)...

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Relativsätze
qui, quae, quod