<< <
10
 
 
TEXT
  Post interitum Troiae - ... - Aeneas, filius Anchisae Troiani et Veneris deae, cum Anchisa patre, Iulo filio paucisque sociis Troia effugit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  cum Anchisa patre, Iulo filio paucisque sociis ist ein Modaladverbial in der Form dreier ablativi comitativi/sociativi mit der Präposition cum ((zusammen) mit / Präposition beim Ablativ). Der erste ablativus comitativus ist Anchisa (Anchises, ae, m / Eigenname, a-Deklination, Ablativ Singular). Anchisa wird näher bestimmt durch die Apposition patre (pater, tris, m: Vater / 3. Deklination, Ablativ Singular). Der zweite ablativus comitativus ist Iulo (Iulus, i, m / Eigenname, o-Deklination, Ablativ Singular). Iulo wird näher bestimmt durch die Apposition filio (filius, ii, m: Sohn / o-Deklination, Ablativ Singular).
Nach dem Untergang Trojas - ... - entkam Aeneas, der Sohn des Trojaners Anchises und der Göttin Venus, zusammen mit seinem Vater Anchises, seinem Sohn Iulus
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Ablativ Bedeutungen
Präpositionen

a-Deklination
Dritte Deklination
o-Deklination