<< <
109
 
 
TEXT
  Eos, quorum vita misera et dura est, adiuvare possum, cum prodo, quae in conviviis audio.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Es handelt sich um einen indikativischen attributiven Relativsatz, der das eos aus dem Hauptsatz näher bestimmt. Das Relativpronomen quorum (qui/quae/quod, cuius: der/die/das, welcher/welche/welches / Relativpronomen, m Genitiv Plural) steht in NG-Kongruenz zu eos (is/ea/id, eius: dieser/diese/dieses, er/sie/es / Demonstrativpronomen, m Akkusativ Plural) und bezieht sich auf dieses: In der Verbindung qui, is (derjenige, der) übersetzt man eos, quorum mit denjenigen, deren.
Denjenigen, deren..., kann ich helfen.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Relativsätze
qui,quae, quod
is, ea, id