<< <
17
 
 
TEXT
  dei, qui me amicum putant, semper mihi adsunt;

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Es handelt sich um einen attributiven Relativsatz im Indikativ. Eingeleitet wird der Relativsatz durch das Relativpronomen qui (qui/quae/quod, cuius: der/die/das, welcher/welche/welches / Relativpronomen, m Nominativ Plural), das zu dei (deus, dei, m: Gott / o-Deklination, Nominativ Plural) NG-kongruent ist, sich somit auf dei bezieht und diese näher beschreibt.
Die Götter, die..., helfen mir immer.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Relativsätze
qui,quae, quod