<< <
84
 
 
TEXT
  Proeliis vero compluribus factis secundis atque omni nobilitate Haeduorum interfecta tantum potentia antecesserant, ut magnam partem clientium ab Haeduis ad se traducerent, obsidesque ab iis principum filios acciperent et publice iurare cogerent nihil se contra Sequanos consilii inituros, et partem finitimi agri per vim occupatam possiderent Galliaeque totius principatum obtinerent.  
AUFGABE   /   LÖSUNG
  ab (von / Präposition beim Ablativ) iis (is/ea/id, eius: diese/r/s / Demonstrativpronomen, Ablativ Plural Maskulinum) steht ohne KNG-kongruentes Bezugswort und nicht im Nominativ, wird also als Personalpronomen übersetzt.
..., und dass sie von ihnen (= den Häduern) die Söhne der Anführer als Geiseln erhielten
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Präpositionen
is, ea, id