|
TEXT |
|
Caesari renuntiatur Helvetiis esse in animo per agrum Sequanorum et Haeduorum iter in Santonum fines facere,
qui non longe a Tolosatium finibus absunt, quae civitas est in provincia.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Das Relativpronomen quae (qui/quae/quod, cuius: der/die/das / Relativpronomen, Nominativ Singular Femininum) leitet einen Relativsatz ein. quae bezieht sich auf das KNG-kongruente civitas, das es auch näher bestimmt. civitas ist in den Relativsatz gezogen worden, weil es eine Apposition zu Tolosatium ist.
Im Deutschen lässt sich dieser Relativsatz stilistisch gut mit einem separaten Satz übersetzen, bei dem quae als Demostrativbegleiter zu civitas übersetzt wird.
..., das nicht weit vom Gebiet der Tolosaten entfernt ist. Diese "civitas"... |
|
|
|
|
|
|