<< <
9
 
 
TEXT
  Caesari renuntiatur Helvetiis esse in animo per agrum Sequanorum et Haeduorum iter in Santonum fines facere, qui non longe a Tolosatium finibus absunt, quae civitas est in provincia.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in animo esse ist das Prädikat: Es setzt sich zusammen aus dem Hilfsverb esse (esse, sum, fui, futurum: sein / esse, Infinitiv Präsens (= Gleichzeitigkeit zur übergeordneten Haupthandlung) Aktiv) und dem Prädikatsnomen in animo: in (in, auf, bei / Präposition beim Ablativ und Akkusativ, hier beim Ablativ) animo (animus, i, m: Geist / o-Deklination, Ablativ Singular) Die Wendung "in animo esse" kann mit "planen/beabsichtigen" übersetzt werden.
Es wurde berichtet, dass planten
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  ACI
esse
Präpositionen
o-Deklination