|
TEXT |
|
Tum istius acta, tum flagitiosa illa convivia commemorabantur,
tum appellabantur a multitudine mulieres nominatim, tum quaerebant ex isto palam,
ubi tot dies fuisset, per quos numquam visus esset, quid egisset.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
visus esset (videri, videor, visus sum: erscheinen, sich zeigen / e-Konjugation, 3. Person Singular Konjunktiv Plusquamperfekt Deponens)
Der Konjunktiv des Prädikats ist auf eine Modusassimilation / Modusübernahme bezüglich des übergeordneten Satzes zurückzuführen. Bei der Modusassimilation übernimmt der Modus eines Nebensatzes den Modus des übergeordneten Satzes, ohne dass der Modus in diesem Nebensatz die Aussage des Nebensatzes verändert.
. .., während der er sich gezeigt habe
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
Deponentia
|
|
|
|
|