<< <
29
 
 
TEXT
  Affertur nocte intempesta gravis huius mali nuntius Syracusas;

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  afferre (affero, attuli, allatum: bringen, hinbringen / afferre, 3. Person Singular Indikativ Historisches Präsens Passiv)
Cicero schreibt zuvor im Perfekt und zudem spielt die Handlung in der Vergangeheit, daher entscheiden wir uns hier für ein historisches Präsens.
er/sie/es wurde gebracht


 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Zeiten
ferre