<< <
208
 
 
TEXT
  quid ea nocte egisset, ubi fuisset, quid in proximam constituisset, edocui.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in proximam ist ein Temporaladverbial, wobei gedanklich noctem zu ergänzen ist: in (in; hier: für / Präposition beim Ablativ und Akkusativ, hier beim Akkusativ) proximam (proximus 3: nächste/r/s / Superlativ des Adjektivs vom Adverb prope, Akkusativ Singular Femininum)
Was er in dieser Nacht getrieben habe, wo er gewesen sei,(und) was er für die nächste (Nacht) beschlossen habe, berichtete ich genau.

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Präpositionen
Superlativ