|
simulacrum (simulacrum, i, n: Bildnis, Standbild / o-Deklination, Nominativ Singular) wird näher bestimmt durch
das Genitivattribut ipsius Herculis: ipsius (ipse/ipsa/ipsum, ipsius: er/sie/es selbst / Demonstrativpronomen, Genitiv Singular Maskulinum) bestimmt das Substantiv Herculis (Hercules, is, m / Eigenname, 3. Deklination, Genitiv Singular) näher -ein Standbild des Hercules selbst - ex aere ist ein Präpositionalattribut zu simulacrum: ex (aus / Präposition beim Ablativ) aere (aes, aeris, n: Kupfer, Bronze / 3. Deklination, Ablativ Singular)
Es existiert ein bronzenes Standbild des Hercules selbst. |
|
|