|
Die beiden Objekte prudentiam (prudentia, ae, f: Klugheit / a-Deklination, Akkusativ Singular) und virtutem (virtus, utis, f: Tapferkeit / 3. Deklination, Akkusativ Singular) werden durch die
enklitische Partikel -que (und) miteinander verbunden. virtutem wird näher bestimmt durch das Genitivattribut eius (is/ea/id, eius: dieser/diese/dieses / Demonstrativpronomen, Genitiv Singular Maskulinum). eius ist ein Genitiv und steht ohne ein KNG-kongruentes Bezugswort. Es wird daher als Possessivpronomen übersetzt.
Ich sah seine Klugheit und Tapferkeit! |
|
|