<< <
109
 
 
TEXT
  Eum aere alieno oppressum esse dicebas, quidam etiam eum in Gallia bellum gerere dicebant, ne Romae in vincula coniceretur.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  aere alieno ist ein Modaladverbial in der Form eines ablativus instrumenti: aere (aes, aeris, n: Kupfer, Geld / 3. Deklination, Ablativ Singular) wird näher bestimmt durch das Adjektivattribut alieno (alienus 3: fremd / Ablativ Singular Neutrum). aes aelienum bedeutet "Schulden".
Du sagtest, dass er durch Schulden bedrängt worden wäre.


 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Dritte Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)