<< <
18
 
 
TEXT
  Postquam equites Vercingetorigis a Caesare in fugam dati sunt, dux Arvernorum copias in Alesiam oppidum reduxit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in fugam ist ein Lokaladverbial in der Form eines Akkusativs der Richtung. Es setzt sich zusammen aus der Präposition in (in, zu - hin, gegen, nach / Präposition beim Akkusativ und Ablativ, hier beim Akkusativ) und dem Substantiv fugam (fuga, ae, f: Flucht / a-Deklination, Akkusativ Singular). In Verbindung mit dati sunt kann es übersetzt werden als "zum Weichen bringen".
Nachdem die Reiter des Vercingetorix zum Weichen gebracht worden waren...
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Akkusativ Bedeutungen
Präpositionen
a-Deklination