<< <
45
 
 
TEXT
  Illi urbis nomen Romae, huic Remuriae placuit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Subjekt des ersten Hauptsatzes ist nomen (nomen, inis, n: Name / 3. Deklination, Nominativ Singular). nomen wird durch das Genitivattribut (genitivus obiectivus) urbis (urbs, is, f: Stadt / 3. Deklination, Genitiv Singular) näher bestimmt. Von nomen hängt außerdem der genitivus explicativus Romae (Roma, ae, f / Eigenname, a-Deklination, Genitiv Singular) ab. Im Deutschen kann man dies folgendermaßen wiedergeben:
Als Name für die Stadt gefiel Rom
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Dritte Deklination
a-Deklination