<< <
24
 
 
TEXT
  Ille in monte Palatio, hic autem in monte Anventino locum idoneum quaesivit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Es handelt sich um zwei Hauptsätze (HS 1: Ille... Palatio, HS 2: hic... quaesivit). Der erste Hauptsatz ist eine Satzellipse: Man kann gedanklich locum idoneum quaesivit ergänzen. Der zweite Hauptsatz wird mit der entgegenstellenden Hauptsatzkonjunktion autem (aber, jedoch) eingeleitet.
..., jedoch...

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Beiordnende Konjunktionen