|
at (aber / adversative Konjunktion)
in urbem ist ein Lokaladverbial in der Form eines Akkusativs der Richtung. Er setzt sich zusammen aus der
Präposition in (in, zu, gegen / Präposition beim Ablativ und Akkusativ, hier beim Akkusativ)
und dem Substantiv urbem (urbs, is, f: Stadt / 3. Deklination, Akkusativ Singular).
Aber die Trojaner haben das Pferd in die Stadt gezogen. |
|
|