|
TEXT |
|
"Equum in mare iacite, iacite in mare!"
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Es handelt sich um zwei asyndetisch aneinandergereihte Hauptsätze (1. HS: equum in mare iacite, 2. HS: iacite in mare!).
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
|
|
|
|
|