|
TEXT |
|
Is quidem te hospitem accepit, tu cum eo et uxore eius cenavisti, hospitio eorum usus es.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Es handelt sich um drei Hauptsätze, die asyndetisch (= ohne Konjunktionen) aneinandergereiht sind:
1. HS: Is... accepit,
2. HS: tu... cenavisti,
3. HS: hospitio eorum usus es. |
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
|
|
|
|
|