<< <
226
 
 
TEXT
  Postridie Nero imperator de spectaculo Livineii audit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Nero imperator: Das Subjekt setzt sich zusammen aus dem Eigenname Nero (Nero, Neronis, m / Eigenname, 3. Deklination, Nominativ, Singular) und der Apposition imperator (imperator, oris, m: Kaiser / 3. Deklination, Nominativ, Singular).
Nero, der Kaiser, hört

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  Dritte Deklination