<< <
15
 
 
TEXT
  Pars plebis enim rebus novis studet et rem publicam maiorum evertere temptat.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  rebus novis ist das Dativobjekt. Dieses besteht aus dem Substantiv rebus (res, rei, f: Sache / e-Deklination, Dativ, Plural) und dem Adjektiv novis (novus 3: neu / f, Dativ, Plural). Die Verbindung res novae übersetzt man mit 'Umsturz'.
Ein Teil des Volkes strebt nach einem Umsturz

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  e-Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)