|
Der Eigenname Safrania (Safrania, ae, f / a-Deklination, Nominativ, Singular), das zweite Subjekt, wird durch die Konjunktion et (und) auf der gleichen Satzebene mit dem Eigennamen Felicio verbunden. Safrania wird durch die Apposition vilica et uxor Felicionis erweitert: vilica (vilica, ae, f: Verwalterin / a-Deklination, Nominativ, Singular) wird durch die Konjunktion et (und) mit dem Substantiv uxor (uxor, oris, f: Ehefrau / 3. Deklination, Nominativ, Singular) auf gleicher Satzebene verbunden. Das Substantiv uxor wiederum wird durch das Genitivattribut Felicionis (Felicio, onis, m / 3. Deklination, Genitiv, Singular) näher bestimmt.
Felicio, der Verwalter des Titus, und Safrania, die Verwalterin und die Ehefrau des Felicio, begrüßen |
|
|