|
clientelae (clientela, ae, f: Klient, Gefolgschaft / a-Deklination, Nominativ Plural) wird näher bestimmt durch das Adjektivattribut magnae (magnus, a, um: groß / Nominativ Plural Femininum). ... und (weil) ihnen große Gefolgschaften gehörten. Übersetzung des ganzen Satzes: Da diese (= die Sequaner) schon an sich weniger einflussreich waren, weil die Haeduer von alters her das höchste Ansehen genossen
und weil ihnen große Gefolgschaften gehörten, hatten sie (= die Sequaner) die Germanen und Ariovist für sich gewonnen,
und (hatten sie (= die Germanen und Ariovist)) durch große Opfer und Versprechungen für sich eingenommen. |
|
|