<< <
34
 
 
TEXT
  Hi cum per se minus valerent, quod summa auctoritas antiquitus erat in Haeduis magnaeque eorum erant clientelae, Germanos atque Ariovistum sibi adiunxerant eosque ad se magnis iacturis pollicitationibusque perduxerant.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  valerent (valere, valeo, valui: können, vermögen, einflussreich sein / e-Konjugation, 3. Person Plural Konjunktiv Imperfekt Aktiv) Da das Prädikat im Konjunktiv steht und es vom Sinn her passt, handelt es sich beim cum um ein cum causale ("da"), das einen Kausalsatz einleitet.
Da sie einflussreich waren
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  cum-Satz
e-Konjugation