<< <
14
 
 
TEXT
  Cum Caesar in Galliam venit, alterius factionis principes erant Haedui, alterius Sequani.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in Galliam ist ein Lokaladverbial in der Form eines Akkusativs der Richtung: in (in, nach / Präposition beim Ablativ und Akkusativ, hier beim Akkusativ) Galliam (Gallia, ae, f: Gallien / Eigenname, a-Deklination, Akkusativ Singular)
Als Cäsar nach Gallien kam, waren die Haeduer die Anführer der einen Partei, die Sequaner die der anderen.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Präpositionen
a-Deklination