<< <
126
 
 
TEXT
  Ipse in Italiam magnis itineribus contendit duasque ibi legiones conscribit et tres, quae circum Aquileiam hiemabant, ex hibernis educit et, qua proximum iter in ulteriorem Galliam per Alpes erat, cum his quinque legionibus ire contendit.  
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in ulteriorem Galliam ist ein Lokaladverbial in der Form eines Akkusativs der Richtung: in (nach, zu / Präposition beim Akkusativ und Ablativ, hier beim Akkusativ) Galliam (Gallia, ae, f / Eigenname, a-Deklination, Akkusativ Singular) wird näher bestimmt durch das Adjektiv im Komparativ ulteriorem (ulterior, ius: jenseitig, jenseits gelegen / Akkusativ Singular Femininum). Gallia ulterior meint Gallien - nach Galien - per Alpes ist ein Lokaladverbial in der Form eines Akkusativs der Richtung: per (durch, über / Präposition beim Akkusativ) Alpes (Alpes, Alpium, f / Eigenname, 3. Deklination, Akkusativ Plural)
..., wo sich der nächstgelegene Weg über die Alpen nach Gallien befand
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Präpositionen
a-Deklination
Komparativ
Dritte Deklination