|
TEXT |
|
Caesari renuntiatur Helvetiis esse in animo per agrum Sequanorum et Haeduorum iter in Santonum fines facere,
qui non longe a Tolosatium finibus absunt, quae civitas est in provincia.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
absunt (abesse, absum, afui, afuturus: entfernt sein/liegen / abesse, 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv)
..., das entfernt ist |
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
esse
|
|
|
|
|